Hurra, wir heiraten!           Robert Dalla-Via & Renate Keplinger

Empfehlung für eine Urlaubs-Packliste

Rechtzeitig vor Reisebeginn prüfen und erledigen!

Information über den politischen Zustand des Reiselandes (Reisewarnung des Auswärtigen Amtes)
Einreisebestimmungen, Visabestimmungen, medizinische Hinweise
Gültigkeit der Reisepapiere
Zahlungsmöglichkeiten klären/Geld umtauschen Reiseversicherungen abschließen
Impfungen und Arztbesuche (z.B. Impfung ) erledigen
Auslandskrankenversicherung abklären ggf. abschließen
offene Rechnungen begleichen
Zeitung um- oder abbestellen
regelmäßige Hauslieferungen abbestellen
Fotokopie des Personalausweises/Reisepasses
Vertrauensperson für Pflanzen, Tiere, Post, Müll
Wohnungsaufsicht organisieren
Registriernummer des Fotos/der Videokamera notieren und auf die Reise mitnehmen

Einen Tag vorher

Gepäck wiegen ( 20 kg)
Netz-, Antenne, Telefonstecker herausziehen
Außensteckdosen abschalten
Haus- und Briefkastenschlüssel hinterlegen
Urlaubsanschrift hinterlassen
Gepäckstücke mit Adressenanhängern versehen

Am Urlaubstag


Gas, Licht abschalten
Kühlschrank abschalten/abtauen ggf. Tür offen lassen
Heizung aus-/niedrig schalten
Wasser bei Geschirrspüler und Waschmaschine abdrehen
Fenster und Türen sichern (Alarmanlage)
Kleingeld für Taxi, Gepäckträger richten
rechtzeitig Fahrt zum Flughafen/Zubringerbus antreten

Was gehört ins Handgepäck?

Bargeld / Reiseschecks
Tickets und Hotelgutschein
Impfausweis
Kreditkarte
Personalausweis/Reisepass
Sonnenbrille
Ersatzbrille
Foto, Kamera
Medikamente

Reise-Apotheke
(bitte beachten: auf dem Schiff gibt es eine Krankenstation mit Arzt)


persönliche Medikamente
Magen-Darmtabletten (Beipackzettel)
Abführmittel (Beipackzettel
Mittel gegen Übelkeit (Beipackzettel) und Reisekrankheit
Pflaster
Bescheinigung des Arztes bei der Mitnahme von Spritzen
Erfrischungstücher
Tempotaschentücher
Impfpass/Blutspendepass
ggf. Mittel gegen Thrombose

Was gehört in den Koffer?

Schere, Nagelfeile, Haarspray , Kosmetika
Kleidung für warme und kalte Tage
Schlafsachen
Badesachen und Badeschuhe
Geldversteck (z. B. Brustbeutel)
Schuhe für jeden Anlass
Waschutensilien für Körper und Kleidung
Schuhputzmittel
Pflegemittel (Shampoo, Deo, Kosmetika)
Zahnpflegemittel
Nähzeug
Unterwäsche
Socken, Strümpfe, Strumpfhosen
T-Shirt, Obertteile, Rock, Hosen
Kopfbedeckung für die Sonne
ggf. Stromadapter, Fön, Rasierapparat
Taschenlampe
Sonnenbrille
Ladegerät für Akku
Reiseführer / Urlaubslektüre
Schreibzeug / Adressenliste
Visitenkarten
spezielle Adressen

Und für die Hochzeit:
bei den Frauen weiße Kleidung, die Männer mit Anzug und weißem Hemd (ohne Krawatte)

Checkliste – Urlaub mit Kleinkindern

Nahrung, Getränke
Lätzchen, am besten leicht waschbare. Für Ausflüge vielleicht auch ein paar Einweglätzchen aus Papier - praktisch aber teuer.
Fläschchen, Trinkbecher, Geschirr (ich denke es gibt im Hotel und am Schiff genug davon!)

Kleidung
Sicherheitshalber für alle Wetterlagen genügend Kleidung einpacken, wenn Sie am Urlaubsort nicht waschen können oder wollen:
T-Shirts, kurze Hosen oder Kleidchen
Sweatshirts, Pullover, lange Hosen, Jacken
Feste Schuhe, Sandalen
Regenkleidung
Bodys, Unterwäsche
Schlafanzüge
Mütze oder Hütchen
Badekleidung
Schwimmflügel
Schwimmwindel
Sonnenschutz

Babys und Kleinkinder müssen besonders gut vor den Sonnenstrahlen geschützt werden, damit Sie keinen Sonnenbrand oder Hitzschlag bekommen. Und vor Ort immer genügend zu trinken einpacken.

Sonnenschutz für die Autofenster auch bei Wagen mit Klimaanlage.
Sonnenschirm oder Strandmuschel. Ein Muss für den Urlaub am Meer
Sonnenbrille Viele Kinder empfinden helles Sonnenlicht als unangenehm. Sonnenschutzkleidung wie UV-undurchlässige T-Shirts, Mützen mit Nackenschutz.

Kulturtasche und Kinderpflege
Zahnbürste, Zahnpasta
Kinderbad oder - duschcreme, Kindershampoo
Bürste und Haarspangen
Pflegecreme oder Lotion
feuchte Waschlappen
Windeln. Erprobte Marken ins Gepäck und ins Handgepäck für "Notfälle" unterwegs (in Dubai gibt es aber auch sicher welche zu kaufen ;-))
Feuchttücher
Wundcreme für den Po

Was Kinder glücklich macht

Schnuller
Lieblings-Stofftier oder Schmusedecke
Spielsachen, Malsachen, Sandspielzeug (gibt es sich im Hotel und auf dem Schiff!)
Nachtlicht damit es am fremden Urlaubsort nachts nicht dunkel ist

Reisebett (wurde am Schiff bestellt!)
Babyphon

Kindertransport und Ausflüge
Tragetuch oder Kindertrage.
Buggy

Reiseapotheke

Für Kinder mit Allergie oder anderen Erkrankungen nach Rücksprache mit dem Arzt entsprechende Medikamente in ausreichender Menge einpacken.

Reisedokumente, Papiere

Gültiger Ausweis oder Reisepass (inzwischen Foto auch für Kleinkinder erforderlich, auf dem Amt erkundigen)
Krankenversichertenkarte oder Nachweis über Auslandskrankenversicherung
Impfpass
Flugtickets